Ausflug ins Schulmuseum

Das Schulmuseum                                                                                                                                                              Unser Ausflug in das Schulmuseum nach Osnabrück war toll. Wir konnten uns in das Schulleben von früher gut einfühlen.

Es war sehr interessant. Die Mädchen mussten Schürzen und die Jungen mussten blau-weiße Umhänge tragen. Wir durften uns so verkleiden wie die Kinder früher in der Schule aussahen.

Wir konnten sogar auf den Tafeln schreiben, die die Kinder früher benutzt haben. Man nennt die Tafeln Schiefertafeln.

Mit einem Mann, der in dem Museum arbeitet, haben wir nachgespielt, wie die Schule früher war.

Wir hatten einen Schockmoment, weil der Lehrer mit einem Stock auf den Tisch geschlagen hat. Er war sehr laut und sehr streng. Das war auch witzig.

Wir wollen nicht in der Schule von früher sein. Die Kinder mussten noch ordentlicher als wir. Das Leben war sehr schwer. Kinder wurden geschlagen. Die Jungen mussten am Fenster sitzen und die Mädchen an der Wand. Wenn die Kinder dreckige Finger hatten, mussten sie sofort die Hände waschen. Es gab fast keine Lehrerinnen, nur Lehrer. Am Samstag hatte die Schule auch geöffnet. Die Mädchen mussten Erste Hilfe Lernen.

Ein Text von von zwei fleißigen Autorinnen, Klasse 3a

IMG_1233
IMG_1237
IMG_1232