Aktion der Kinderrechte-AG zum Equal Pay Day und zum Weltfrauentag

Anlässlich des Equal Pay Days sowie des Weltfrauentages am 7. und 8. März boten einige Kinder aus der Kinderrechte-AG wieder eine Aktion an.

Warum ist der Weltfrauentag so wichtig? Und was hat es mit dem Equal Pay Day auf sich? Per Lautsprecherdurchsage informierten vier Mädchen aus Jahrgang 4 ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über die Rechte von Frauen und Mädchen in Deutschland und in anderen Ländern, z.B. in Afghanistan und im Iran.

In manchen Klassen wurde begleitend ein Bilderbuch zu Malala Youzafzai aus Afghanistan gezeigt und besprochen. Die Betroffenheit war bei vielen Kindern groß.

Einige Kinder berichteten von eigenen Erfahrungen mit Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern bzw. Jungen und Mädchen: Frauenfußball sieht man kaum im Fernsehen. Männliche Fußballstars werden viel höher bezahlt als weibliche Spielerinnen. Warum müssen manche Jungen nicht im Haushalt helfen, ihre Schwestern aber schon?

Im Anschluss organisierten Kinder aus der zweiten und dritten Klasse in beiden großen Pausen ein Kreativangebot in der Aula. Alle Kinder konnten eine Blume basteln und diese an eine für sie besondere Frau verschenken. Das Bastelangebot wurde begeistert angenommen und manche Mutter, Oma, Schwester oder Nachbarin dürfte sich über eine Blume und die damit verbundene Wertschätzung gefreut haben.